Samstag, 13. Juni 2009

Gründe

Also: warum haben wir uns für ein Semester in Neuseeland entschlossen?
Neuseeland bietet graduierten deutschen Studenten als einiges der wenigen oder gar als einziges Land der Welt die Möglichkeit, für relativ schmales Geld an einer ihrer Unis zu studieren. So kostet z.B. das Semester im Study-Abroad Programm der AUT für einen deutschen Bachelor gerade einmal ca. 3000 NZ$ - das sind zur Zeit umgerechnet nicht einmal 1500€! Außerdem werden die absolvierten Kurse in unserem Fall komplett als Wahlpflichtfächer von der HTW akzeptiert. Da das Semester in Neuseeland schon im Juli beginnt, sparen wir so fast ein ganzes Semester in Deutschland und können unser Studium früher beenden. Nicht zuletzt sind natürlich auch der Wunsch fremde Kulturen kennenzulernen und die Erweiterung des eigenen Horizonts sehr wichtige Faktoren gewesen, sich für diese lange Reise zu entscheiden.
Bei der Organisation unseres Auslandssemesters war uns das Ranke-Heinemann Institut von größter Hilfe. Es regelt den kompletten Bewerbungsprozess an der gewünschten Uni in Australien oder Neuseeland und das Beste ist - alle Services des RHI sind kostenlos, da sie von den Neuseeländischen und Australischen Unis finanziert werden! Wer also interessiert ist, in down-under zu studieren: wendet euch and das RHI und ihr werdet geholfen.

~Rob

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen