Sonntag, 2. August 2009

Ausflug nach Gulf Harbour


Gestern haben wir uns spontan entscheiden lassen, nicht nach Waiheke Island zu fahren, sondern zwei nette Bekanntschaften (Gruß an Daniel und Celina!) nach Gulf Harbour zu begleiten. Im Nachhinein sollte sich das auch als bessere Wahl herausstellen - dazu später mehr.
Um 8.40 Uhr ging die Fähre - ein One-Way ticket kostet 13$ (ca. 6,30€) und die Fahrt dauert nicht ganz eine Stunde.
Gulf Harbour liegt ca. 40km nördlich vom Zentrum von Auckland. Es gibt hier einen Golfkurs und von den geographischen und architektonischen Gegebenheiten erinnert einiges an die Hollywood Hills in L.A. (zugegeben, die Häuser sind nicht ganz so bombastisch und die Leute nicht ganz so reich). Man kann davon ausgehen, dass hier vor allem die besserverdienenden Aucklander wohnen.
Eine knappe halbe Stunde Fußweg entfernt vom Fährenanleger liegt der Shakespear Regional Park - unser angestrebtes Ziel. Hier gibt es eine sehr schöne natürliche Küstenlinie mit Steilküste und schönen Buchten, ein kleines Stück Urwald im Tal und Schafe auf den Hügeln.
Interessant sind auch die Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg die noch sehr gut in Schuss sind, da sie nicht zum Einsatz kamen. Die Neuseeländer hatten wohl große Angst vor einem Angriff der Japaner und errichteten daher Verteidigungsanlagen rund um Auckland.
Wir starteten unsere Wandertour in der Army Bay und liefen ein Stück die felsige, schroffe Küste entlang.
Nach ca. einer halben Stunde schlug das Wetter schlagartig um (gut, dass wir nicht auf Waiheke waren) und es begann wie aus Kübeln zu regnen. Glücklicherweise fanden wir eine kleine, vom Wasser ausgespülte Höhle und versteckten uns dort. Das hatte schon was: drinnen trocken - draußen prasselt der Regen auf die rauschenden Wellen...
Während es regnete kam die Flut und wir mussten uns ein wenig beeilen, wieder nach Army Bay zurückzukommen und die Küste zu verlassen (nasse Steilküste hochklettern wäre evtl. nicht ganz so angenehm gewesen). Natürlich waren wir nie in Gefahr aber: Macht nicht allein der Glaube an eine bestehende Gefahr das Abenteuer aus?
Einen kleinen Film zu der Aktion gibt's auch:

Da die Abfahrt der letzten Fähre zu diesem Zeitpunkt noch ca. 2h entfernt in der Zukunft lag, entschlossen wir uns durch den Urwald-Teil des Parks zu gehen, um ein paar (kleine) Wasserfälle und die Aussichtsplattform zu besuchen. Am Aussichtspunkt angekommen hatten wir den vollen Überblick und stellten fest, dass wir die letzte Fähre auf keinen Fall mehr erreichen würden. Also machten wir uns auf den Rückweg zur Army Bay, wo wir zufällig herausgefunden hatten, dass es dort eine Bushaltestelle gibt. Der Bus fährt hier alle Stunde und wie es das Schicksal so will, war gerade einer abgefahren als wir Army Bay erreichten. Wir nutzten dann die Zeit, um ein wenig am Strand auf Bäume zu klettern und zu entspannen...
Mit der friedlichen Harmonie war es dann aber auch gleich wieder vorbei, als wir am Horizont das nächste, noch viel bedrohlicher aussehende Unwetter erspähten. Nun lief die Zeit: Wer würde zuerst ankommen - der Bus oder der Regen?
Sie kamen beide gleichzeitig an. Heißt, wir stiegen in den Bus just in dem Moment als das Unwetter begann...Ende gut - Alles gut...naja, fast. Während der zweistündigen Fahrt nach Hause gab's keine Heizung und wir waren doch ein wenig durchnässt...

~ Rob

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen