So kam es, dass aus der fixen Idee, mal zu viert oder fünft in ein deutsches Restaurant zu gehen, ein Massengelage wurde. Letztendlich sind wir am Mittwoch zu zwanzigst in das "Der Metz" eingefallen, um uns die Bäuche mit riesigen Schnitzeln und Haxen vollzustopfen. Das Essen war 1A, ich war pappensatt und: es gab deutsches Bier! Das war meine Portion, die ich (fast) aufgegessen habe:
Danach wurde noch ein bißchen gefeiert, dass wir an diesem Tag die (voraussichtlich) letzte Vorlesung unseres Studiums hatten - ein perfekter Abend mit tollen Leuten und tollem Essen!
Dieses Wochenende war dann ausnahmsweise mal herrliches Wetter in Auckland und so ergriffen wir die Chance, endlich mal nach Waiheke Island zu fahren. Dort haben wir uns am Hafen gleich Motoroller ausgeliehen ($55,- pro Tag) mit denen man sich sehr spaßig auf der Insel fortbewegen kann. Ich bin vorher noch nie Motoroller gefahren und so waren die ersten Meter geprägt von unkontrollierten Beschleunigungen und abrupten Bremsmanövern. Nach eine Weile hatte ich mich aber schnell daran gewöhnt und dann hat's echt Laune gemacht (vielleicht sollt ich mir so'n Teil mal für zu Hause zulegen...). Mit unseren heißen Maschinen sind wir dann einmal um den besiedelten Teil der Insel von Bucht zu Bucht gerollert, haben überall mal ein wenig am Strand gelegen und das tolle Wetter genossen. Das Wasser ist unglaublich klar, aber saukalt. Das konnte uns allerdings nicht davon abhalten, eine Runde im Meer schwimmen zu gehen (für 5 Minuten...). Zum Mittag gab's Fish'n'Chips in der Onetangi Bay (relativ teuer, aber sehr zu empfehlen). Insgesamt ein perfekter Tag auf wunderschönen Stränden, mit viel Spaß und natürlich gutem Essen.
Das Picasa-Album zu Waiheke mit mehr Fotos (hab nicht allzuviele gemacht) findet ihr an gewohnter Stelle oder hier.
Als Bonus gibt's noch ein kleines Foto von meinem ersten Versuch, ein HDR-Bild zu machen. Ist nicht ganz einfach und ich muss wohl noch ein wenig üben...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen